
SAMSTAG | 11:30 | RUMPELHALLE
DOOM YOGA mit Live Tunes von WAHE VIBES und Live Gongband. Doom Yoga ist Yoga zu mal langsamer, mon.otoner, mal dröhnender, mal sphärischer, erdender, mal treibender, mal düsterer Musik: Doom Metal, Dark Jazz, Stoner Rock, Ambient, Dark Folk, ... Doom Yoga verbindet langsame und haltende Bewegungen mit dynamischeren Elementen. Es ist für jedeN auch ohne Vorkenntnisse oder Fitness geeignet und weit entfernt von sportlichem Ehrgeiz und Leistungsgedanken. Doom Yoga, wie Sonja es seit vielen Jahren in Hamburg unterrichtet, hat nichts zu tun mit „spaßigen“ Yoga-Subformen wie BierYoga & Co., sondern verbindet ganz bewusst die meditativen, trancefördernden und rhythmischen Aspekte von Yoga und Sound. Und durch die Verbindung von Sound, Bewegung und Atem entsteht auf genüssliche Art die wichtigste Verbindung überhaupt: die zu dir selbst. Abgerundet wird diese Sound-Körper-Erfahrung mit den entspannenden, mystischen Vibrationen des Gongs. Nachdem in den Lockdowns genügend Zeit war, selbst Musik für das Doom Yoga zu kreieren, entstand schließlich auch die Idee, diese Musik live bei der Yoga-Session zu performen. Und WAHE VIBES, bestehend aus Christopher, Hanser, Micha und Sonja, werden genau das als Premiere auf dem HELLSEATIC tun und euch mit perfekt auf das Yoga abgestimmtem Psychedelic Doom durch die Session rocken. Die Session wird durchaus berauschende Elemente haben - um dein System nicht zu überfordern heb dir alles andere berauschende für nach der Session auf. Wenn möglich bring eine Yogamatte oder beliebige Unterlage mit, komm in gemütlicher Kleidung und hab Wasser oder ähnliches dabei.

SAMSTAG | 13:00 | RUMPELHALLE
…scream for me hellseatic!!! Nacken Fit für die nächste Runde Na, mal wieder hart gemosht und der Nacken brettert? Im Pit hart eingesteckt und du fühlst dich wie vom Bus geknutscht? Dann komm’ vorbei! Ich zeige dir, wie du das nächste Konzert ohne Eiernacken überstehst. Was findet statt? Du lernst handfeste Tricks, um alleine oder mit Komplizen durch wenig Aufwand zu alter Stärke zurück zu kommen. Kopf, Schulter und Nacken bekommen primäre Aufmerksamkeit und werden unter anderem mit Tennissocken, Nudelholz und einfachen Griffen verwöhnt. Gestreichelt wird hier allerdings nicht. Der Kern des Workshops ist eine schnelle, gezielte Regeneration. Musst du was mitbringen? Ein Handtuch kann von Vorteil sein, ist aber nicht entscheidend. Mein Hintergrund? Ich arbeite in der Physiotherapie u.a. bei Sportevents und bin Trainerin im Bereich Kraftsport.

SAMSTAG NACHT | AB 0:30 | RUMPELHALLE
Die offizielle HELLSEATIC Aftershowparty findet in Kooperation mit dem VISIONS Magazin statt. Hinter dem DJ-Pult steht deshalb Redakteur Jan Schwarzkamp, der bereits vertrauensvoll etwa das Desertfest und das Stoned From The Underground beschallt hat. Die Party startet am Samstag ab 0:30 Uhr direkt nach der letzten Band und geht bis in die frühen Morgenstunden. Nach all der Heaviness und Düsternis von zwei Tagen Hellseatic steht hier der Party-Aspekt im Vordergrund, es soll und darf getanzt und gebangt, gepogt und gegroovt werden zu einem Mix aus Hits und Klassikern. Dabei gibt es natürlich Metal von Thrash bis Death, von Heavy bis Groove, flankiert von Stoner, Grunge, Alternative, Heavy Rock, Hardcore, Fuzz und Psychedelic. Und das Beste: auch Nicht-Festivalbesucher können für 5 Euro Eintritt in der Rumpelhalle dabei sein.